Die Rolle des Getreides in der Ernährung
Erfahre auf dieser Seite, warum das Brot in deiner Ernährung eine wichtige Rolle spielt und
welches die bekanntesten Brotarten sind, welche in der Schweiz konsumiert werden.
welches die bekanntesten Brotarten sind, welche in der Schweiz konsumiert werden.
Das Brot ist ein traditionelles Nahrungsmitteln. Ob zum Frühstück, als Beilage zum Salat am Mittag oder am Abend begleitet von Wurst und Käse: Brot ist bei uns sehr beliebt. Dabei können wir in der Schweiz von einem grossen Sortiment profitieren. Vom Weggli aus Weissmehl bis zum gesunden Dinkelbrot wird hierzulande eine grosse Vielfalt an Broten angeboten. Das Vollkornbrot besticht sogar mit einem hohen Anteil an Ballaststoffen. Hier finden Sie einige Informationen rund um die Ernährung.
Weissbrot
Die Grundzutat für dieses Brot ist das Weissmehl, welches aus dem innersten und hellsten Teil des Getreidekorns gewonnen wird. Dieses Mehl eignet sich auch optimal für Gebäck. Das Weissbrot kann nicht sehr lange gelagert werden. Diesem Brot hatte längere Zeit einen schlechten Ruf. Dies hat sich inzwischen geändert. Eine Studie zeigt, dass Weissbrot gut verdaulich ist und dass es sich positiv auf die Darmflora auswirkt.
Vollkornbrot
Dieses Brot wird aus geschrotetem oder gemahlenem Vollkorngetreide produziert. Vollkornbrot wird oftmals als gesund betitelt. Es soll gut sein für das Herz und den Kreislauf sowie Mineralstoffe und Vitamine liefern. Zudem hält dieses Brot uns länger satt.
Dinkelbrot
Einer immer grösseren Beliebtheit erfreut sich das Dinkelbrot. In einer gesunden Ernährung kommt Dinkel vorallem in seiner Vollkornvariation vor. Dinkel enthält zahlreiche Vitalstoffe und trägt zu einer gesunden Ernährung bei. Auch bei diesem Brot kann von einem Sättigungsgefühl profitiert werden.
Weissbrot
Die Grundzutat für dieses Brot ist das Weissmehl, welches aus dem innersten und hellsten Teil des Getreidekorns gewonnen wird. Dieses Mehl eignet sich auch optimal für Gebäck. Das Weissbrot kann nicht sehr lange gelagert werden. Diesem Brot hatte längere Zeit einen schlechten Ruf. Dies hat sich inzwischen geändert. Eine Studie zeigt, dass Weissbrot gut verdaulich ist und dass es sich positiv auf die Darmflora auswirkt.
Vollkornbrot
Dieses Brot wird aus geschrotetem oder gemahlenem Vollkorngetreide produziert. Vollkornbrot wird oftmals als gesund betitelt. Es soll gut sein für das Herz und den Kreislauf sowie Mineralstoffe und Vitamine liefern. Zudem hält dieses Brot uns länger satt.
Dinkelbrot
Einer immer grösseren Beliebtheit erfreut sich das Dinkelbrot. In einer gesunden Ernährung kommt Dinkel vorallem in seiner Vollkornvariation vor. Dinkel enthält zahlreiche Vitalstoffe und trägt zu einer gesunden Ernährung bei. Auch bei diesem Brot kann von einem Sättigungsgefühl profitiert werden.